Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG:
 

Dingsda Darmstadt
Heimstättenweg 81 ∙64295 Darmstadt

Telefon: +49 6151 314 778+49 6151 314 778 · Telefax: +49 6151 9811144
E-Mail:
info@dingsda-darmstadt.de · Online: www.dingsda-darmstadt.de

 

Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Silvia Jeske-Wedel
Eintragung im Handelsregister: Registergericht Amtsgericht Darmstadt | HRB-Nr.: folgt

UST-IdNr.: 00783201499

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Silvia Jeske-Wedel
Heimstättenweg 81 · 64295 Darmstadt
E-Mail:
info@dingsda-darmstadt.de

 

HAFTUNG | DATENSCHUTZ

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden von uns mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Dennoch kann weder für die Richtigkeit, Vollständigkeit noch die Aktualität eine Gewähr übernommen werden. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für die eigenen Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Gemäß der §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, die Richtigkeit von übermittelten oder schlicht gespeicherten fremden Informationen auf rechtswidrige Inhalte fortlaufend zu überprüfen. Unberührt bleibt hiervon die Verpflichtung, Informationen nach den allgemeinen Gesetzen zu entfernen oder die Nutzung zu sperren. Eine diesbezügliche weitergehende Haftung ist jedoch erst ab Kenntnis der konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung werden wir die betreffenden Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

Auf unseren Seiten verweisen Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser Seiten Dritter haben wir keinen Einfluss. Infolgedessen können wir für die Inhalte dieser Seiten auch keine Gewähr übernehmen. Verantwortlich für die Inhalte dieser Seiten ist der jeweilige Webseitenbetreiber oder Webseitenanbieter. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren Rechtsverstöße für uns nicht erkennbar. Eine permanente Überwachung dieser Webseiten ohne konkrete Anhaltspunkte auf mögliche Rechtsverstöße obliegt uns nicht. Wenn wir Kenntnis von rechtsverletzenden Inhalten auf den verlinkten Websites erhalten, werden wir die Verlinkungen umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die Inhalte unseres Angebots unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Das heißt, dass die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede andere Form der Verwertung nur mit der Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers möglich ist oder es sich um eine Ausnahme nach dem Urhebergesetz handeln muss (bspw. das Zitatrecht). Downloads und Kopien der Werke dieser Seite sind nur zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken gestattet. Sollten einzelne Inhalte nicht von uns geschaffen worden sein, so wird auf den Urheber ausdrücklich hingewiesen. Die Rechte dieser Urheber sind ebenfalls entsprechend zu beachten. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.

 

Allgemeine Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen etwa durch Spam-Mails vor.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Social Plug-ins

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass in die Website http://www.dingsda-darmstadt.de/Social Plug-ins von facebook integriert sind. Bitte lesen Sie sich die besonderen Hinweise zum Datenschutz in Bezug auf diese Plug-ins am Ende dieses Textes sorgfältig durch!

  

FACEBOOK – Plug-in

Auf unseren Seiten verwenden wir den Sharebutton des sozialen Netzwerkes facebook, welches von der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der europäischen Union haben, werden Ihnen die Dienste von facebook von facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5–7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland angeboten. Die Sharebuttons sind durch die charakteristischen facebook Logos/Farben erkennbar (weißes „f“ auf blauem Untergrund) oder durch den Zusatz „facebook Social PlugIn“ gekennzeichnet.

Wenn Sie die Online-Plattform, bzw. Teile davon aufrufen, auf denen ein Social Plug-in, wie die Teilen-Fläche, implementiert ist, dann baut Ihr Browser mit Hilfe von Cookies eine direkte Verbindung mit facebook auf und spielt unmittelbar die folgenden Daten an facebook aus:

1. Datum und Uhrzeit des Besuches,2. die Internet-Adresse/URL der Site, die Sie gerade besuchen,3. die IP-Adresse,4. den Browser,5. das Betriebssystem,6. die Nutzerkennung, wenn Sie ein registrierter Nutzer bei facebook sind sowie ggf. Ihren Namen und Vornamen und7. sofern Sie das Plug-in anklicken, natürlich die Information, dass Sie diesen konkreten Plug-in verwendet haben.

Facebook speichert diese Daten für einen Zeitraum von 90 Tagen. Danach entfernt facebook den Namen und alle anderen personenbezogenen Informationen von den Daten, zurück bliebe damit ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil.

Wenn Sie facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass facebook über den Blog Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, sollten Sie sich jedenfalls vor Nutzung des Blogs bei facebook ausloggen. Allerdings ist es nach unserem Kenntnisstand durchaus möglich, dass facebook über sog. ständige Cookies die erhobenen Daten auch zu einem späteren Zeitpunkt mit Ihrem Mitgliedskonto verknüpft. Infolgedessen sollten Sie das Setzen von Cookies von facebook in den Browser-Einstellungen unterbinden.

Daneben ist es weiter möglich, die Social Plug-ins von facebook mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken. Zum Beispiel mit dem „facebook Blocker“.

 

Weiterführende Hinweise zu den Plug-ins

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir selbst keinen Einfluss auf den Umfang der Daten haben, die Google, facebook oder twitter mit Hilfe der Plug-ins erheben und wir uns hinsichtlich des Datenschutzes auf die Datenverwendungsrichtlinie der genannten Unternehmen verlassen müssen, auf der die vorstehende Aufklärung basiert. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls selbst weiter bei den Unternehmen im Einzelnen über den Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zwar mittels

▪   der Datenverwendungsrichtlinien von facebook,

Druckversion | Sitemap
© DingsDA